Seit gestern befindet sich eine große Baustelle auf unserem Schulhof. Mit großen Augen beobachteten die Kinder, wie ein Bagger auf den Schulhof rollte und der Hof sich mit Schubkarren, Schaufeln und Bauarbeitern füllte.
Schritt für Schritt lässt sich hier beobachten, wie unser „grünes Klassenzimmer“ entsteht: bereits auf dem Foto lässt sich ein großer Halbkreis aus Holzbänken und großen Natursteinen erkennen, der nicht nur zum gemeinsamen Lernen in der Gruppe, sondern auch zum Spielen und Bewegen einlädt. Neben diesem „Sitzkreis“ entstehen ein Staudenbeet und als Abgrenzung zum Nachbarhaus eine Hecke aus heimischem Holz (Buche), an der sich der Lauf der Jahreszeiten ablesen lässt. Die vorhandene Rundbank um die große Linde herum wird „verpflanzt“ und findet ein neues Plätzchen rund um den jungen Baum auf dem Schulhof. Die Kinder der „Rhythmisierter Ganztagsklasse“ haben versprochen, die Pflanzen zu pflegen!
All das dient dazu, mehr Bewegungsangebote und „Draußen“-Lerngelegenheiten auf unserem Schulhof zu schaffen. Im kommenden Jahr möchten wir die vorhandenen Kübel und Beete weiter bepflanzen, Beerensträucher an die Mauern pflanzen und die in die Jahre gekommenen aufgemalten Schulhofspiele erneuern. Und wir schaffen es bestimmt bald mit Hilfe der Spenden, die wir auf dem Spendenlauf erwandern, im kommenden Jahr ein neues Spielgerät auf dem hinteren Schulhof zu bauen!
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 27. September, öffnete die KGS Untereicken ihre Türen für alle interessierten Eltern und Kinder. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, um einen Blick in den Unterricht zu werfen, die Klassenräume zu entdecken und das Kollegium kennenzulernen. Die...
Einschulung 2025 an der KGS Untereicken
Am Donnerstag, den 28. August 2025, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen heißen. Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Maria Rosenkranz-Kirche, den die Patenklassen liebevoll vorbereitet hatten. Mit...

