+49 2161 26 232 kgs-untereicken@arcor.de

Unser Schulleben an der KGS Untereicken

 

Hier erhalten Sie ein paar Eindrücke aus dem Unterricht an unserer Schule. 

Die SchülerInnen erleben und entdecken viel im Unterricht und dies möchten wir Ihnen gerne in unseren KGS-Highlights zeigen.

Adventzeit 2024

Nach den vielen aufregenden Projekten im November wurde es im Dezember bei uns an der Schule ruhiger und besinnlicher. Die Adventszeit hielt Einzug und mit ihr eine ganz besondere Stimmung: Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen schmückten mit viel Freude die Tannenbäume, die nun den Flur in festlichem Glanz erstrahlen ließen. Jeden Morgen begrüßten uns die warmen Lichter und machten den dunklen Winterbeginn ein Stück heller.

In allen Klassen zog die Weihnachtsfreude ein. Es wurde gemalt, gebastelt, gelesen und natürlich gesungen. Besonders stimmungsvoll war unser gemeinsames Adventssingen, das jeden Montagmorgen im Flur stattfand. Jeder Jahrgang trug etwas dazu bei – sei es ein Lied, ein Gedicht oder eine kleine Überraschung. So konnten alle die Adventszeit gemeinsam genießen.

Ein besonderes Highlight war der Nikolausbesuch am 6. Dezember. Mit seiner Ukulele sorgte der Nikolaus für fröhliche Musik, während die Kinder begeistert mitsangen. Es war ein unvergesslicher Moment voller Herzlichkeit und Gemeinschaft.

Den Malwettbewerb für unsere Weihnachtskarte hat Medine aus der Klasse 4a gewonnen. Sie hat das schönste Bild von einer Weihnachtskrippe gemalt, was vom Kinderparlament bestimmt wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesen schönen Erinnerungen verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen Familien ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir freuen uns schon darauf, euch alle im neuen Jahr wiederzusehen.

Bundesweiter Vorlesetag 2024

Am 15. November 2024 stand unsere Schule ganz im Zeichen des Lesens: Der Bundesweite Vorlesetag wurde mit einem abwechslungsreichen Projekttag gefeiert. Dabei drehte sich alles um spannende Geschichten, kreative Aktivitäten und die Freude am gemeinsamen Entdecken der Welt der Bücher.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen sowie der 3. und 4. Klassen konnten an verschiedenen Projekten teilnehmen, die für jeden Geschmack etwas bereithielten. Von aufregenden Abenteuern und lustigen Erzählungen bis hin zu nachdenklichen Geschichten war für alle etwas dabei.

Doch es blieb nicht nur beim Zuhören: Die Kinder wurden selbst kreativ! Passend zu den vorgelesenen Geschichten wurde gemalt, gebastelt und sogar genäht. So entstanden kleine Kunstwerke und Erinnerungsstücke, die den Tag noch bunter machten.

Der Vorlesetag hat gezeigt, wie viel Spaß das Eintauchen in Geschichten machen kann – und wie viele kreative Ideen beim Lesen entstehen können.

Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr wieder in die Welt der Bücher einzutauchen!

St. Martin 2024

Am 11. November war es wieder soweit: Wir feierten das Fest des heiligen St. Martin. Wochenlang hatten die Kinder fleißig bunte Laternen gebastelt, die schließlich beim Martinszug in voller Pracht erstrahlten. Es war ein wunderschöner Anblick, als der Zug durch die Straßen zog und die Laternenlichter die Dunkelheit erhellten.

Nach dem Zug gab es ein besonderes Highlight auf dem Schulhof: Zwei Kinder aus der Klasse 4c spielten die berühmte Martinsszene nach. Vor einem lodernden Feuer zeigten sie, wie St. Martin seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte. Begleitet wurde das Schauspiel von Herrn Blättler, der die Geschichte des heiligen Martin vorlas und damit alle Anwesenden noch einmal an den Geist der Nächstenliebe erinnerte.

Im Anschluss an das stimmungsvolle Schauspiel wartete auf dem Schulhof ein gemütliches Beisammensein. Hier konnten sich alle mit Würstchen, Waffeln und warmem Kakao stärken. Für die Erwachsenen gab es zudem Glühwein.

Das Fest war ein voller Erfolg und hat allen großen und kleinen Teilnehmern viel Freude bereitet. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen wunderbaren Tag ermöglicht haben!

Erstmaliger Besuch des Schlosstheaters

Mit großer Freude berichten wir von einem ganz besonderen Ereignis: Unsere Schule besuchte erstmals das Schlosstheater in Neersen und erlebte eine fantastische Aufführung des Stücks „Mulan“. Bei bestem Wetter machten wir uns auf den Weg und verbrachten einen unvergesslichen Tag voller Spannung und Spaß. Die Inszenierung war beeindruckend, die SchauspielerInnen brachten die Geschichte mit viel Leidenschaft und Energie auf die Bühne. Die SchülerInnen waren begeistert von den packenden Szenen.

Zahnprophylaxe: Gesunde Zähne für alle!

Kürzlich hatten wir das Vergnügen, Frau Daniels von der Zahnprophylaxe bei uns an der Schule zu begrüßen. Für jedes Schuljahr hat sie anregende und ansprechende Aufgaben rund um das Thema Zahngesundheit vorbereitet.

Die Zahnprophylaxe ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitserziehung, denn gesunde Zähne sind nicht nur für ein strahlendes Lächeln wichtig, sondern tragen auch maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Daher ist es entscheidend, schon von klein auf, den richtigen Umgang mit der Zahnpflege zu erlernen und zu praktizieren.

Stadtbibliothek

Ab März erkunden wir die Stadtbibliothek. Jede Klasse lernt die neuen Räume und Bücher der Stadtbibliothek Mönchengladbachs kennen, um im Rahmen unserer Kooperation gemeinsame Projekte anzugehen. Die Kinder finden es klasse.

BNE-Projekte mit Frau Henze

In der Woche vom 19.2. – 23.2.2024 bekamen wir Besuch von Frau Dr. Stefanie Henze. Sie ist Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Gepäck hatte sie verschiedene Themen rund um Nachhaltigkeit und Vielfalt: Warum brauchen wir die Bienen? Wo kommt unser Obst her? Wie kommt Plastik ins Meer? Was können wir tun, um unsere Umwelt zu schützen?

Karneval 2024

Am Donnerstag, den 08. Februar 2024, feierten wir in der Schule Karneval.

In den ersten beiden Stunden stieg in jeder Klasse eine bunte Karnevalsparty. Es wurde getanzt, gespielt, gelacht, gesungen und gegessen.

Anschließend ging es für alle Kinder in die Turnhalle. Dort besuchte uns der Karnevalsverein „Schöpp op“. Die Garde zeigte uns mehrere Tänze und ließ die Stimmung hochkochen. Natürlich durfte die Wahl zum besten Klassenkostüm nicht fehlen. Nach vielen Liedern, Stopptänzen und einer Polonäse endete unsere Karnevalsfeier!

Haltpohl! Haltpohl! Haltpohl!

Weihnachten in der KGS Untereicken 2023

Die Adventszeit ist gekommen. Überall erhellen Lichterketten die Räume, Weihnachtsmusik dringt durch die ganze Schule. Im Flur stehen zwei Weihnachtsbäume, die von den 3. Klassen geschmückt wurden. Frau Münch und Frau Rüter haben für die Schule den Adventskranz gebunden.

Es wird ruhig. Es wird besinnlich.

In zwei Klassen spielen Wichtel ihre Streiche und in der Schulküche werden Plätzchen gebacken.

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus. Die ganze Schule traf sich im Flur und sang für ihn. Erik aus der 2b trug ein Gedicht für den Nikolaus vor.

Bundesweiter Vorlesetag am 17. November 2023

In diesem Jahr suchte sich jede Lehrkraft ein Buch aus, das am Vorlesetag vorgestellt wird. Die Kinder durften vorher bestimmen, welches Buch sie spannend und interessant fanden. Sie hatten die Qual der Wahl, denn in diesem Jahr konnten wir viele Leseangebote machen. In gemischten Gruppen lauschten sie der Lehrkraft zu und durften anschließend vielfältige Angebote zu dem Buch bearbeiten.

 

St. Martin

Hier sehen Sie unsere Martinslaternen für das Jahr 2023.

Spiel- und Sporttag

 

Am Donnerstag, den 04.05.2023, fand unser 2. Spiel- und Sporttag statt.

Es war ein toller Tag mit großartigem Wetter. Auf dem Schulhof wurden 16 Stationen aufgebaut, die durch Eltern vertreten wurden. Die Kinder des 1. und 2. Schuljahres konnten mit ihrer Stempelkarte an den Stationen spielen. Alle Kinder hatten sehr viel Freude daran.

Für die Kinder des 3. und 4. Schuljahres fand jeweils ein Fußball- bzw. Völkerballturnier statt. Die einzelnen Klassen spielten gegeneinander und versuchten, den ersten Platz zu erreichen. Alle Teams wurden umjubelt und angefeuert.

Tag der Kunst: 17.01.2023

 

Der Tag der Kunst gehört zu einem festen Bestandteil unserer Schule. Auch in diesem Jahr lernten alle Kinder verschiedene Künstler und deren Arbeiten kennen. Schauen Sie sich die Ergebnisse der Kinder an.

Weihnachten 2022

 

Für die Adventszeit wurde die KGS Untereicken weihnachtlich geschmückt.

Vorlesetag am 18.11.2022

Am Freitag, den 18.11.2022, war bundesweiter Vorlesetag. Auch bei uns standen an diesem Tag die Bücher im Vordergrund.

Die KollegInnen lasen spannende und lustige Geschichten vor. Passend zu den Büchern wurde gemalt, gebastelt und geschrieben.

Unsere Laternen 2022

In diesem Jahr findet erstmals nach 3 Jahren wieder unser St. Martinszug statt. Dafür haben die Kinder in den Klassen tolle Laternen gebastelt. Schauen Sie sich die Laternen in der Galerie an.

Der Igel

 

Im 1. Schuljahr dreht sich im November alles um den Igel. Zum Einstieg haben alle Klassen Besuch von Britta bekommen. Sie betreibt ehrenamtlich eine Igelauffangstation in Wassenberg und hat den Kindern einen guten Einblick in das Leben eines Igels gegeben. Da noch zwei Igel keinen Winterschlaf machten, brachte sie diese mit.

Da die Igelauffanghilfe ehrenamtlich betrieben wird, ist sie auf Spenden angewiesen. Folgende Sachspenden werden zur Zeit benötigt: Deckel von (Glas-) Konserven, kleine Glasschälchen, Fleecedecken oder Katzenfutter (mind. 50% Fleischanteil, kein Gelee, keine Soße, kein Getreide). Die Sachspenden können gerne in der OGS bei Frau Lubda abgegeben werden.

Spendenlauf: 21.10.2022

Unser diesjähriger Spendenlauf führte durch den Bunten Garten, der in all seinen Herbstfarben strahlte. Alle Klassen legten zwischen 7 und 11 km zurück.

Vielen Dank für die Hilfe an den Stempelstationen und an die fleißigen Sponsoren.