Spiel- und Sporttag
Am Donnerstag, den 04.05.2023, fand unser 2. Spiel- und Sporttag statt.
Es war ein toller Tag mit großartigem Wetter. Auf dem Schulhof wurden 16 Stationen aufgebaut, die durch Eltern vertreten wurden. Die Kinder des 1. und 2. Schuljahres konnten mit ihrer Stempelkarte an den Stationen spielen. Alle Kinder hatten sehr viel Freude daran.
Für die Kinder des 3. und 4. Schuljahres fand jeweils ein Fußball- bzw. Völkerballturnier statt. Die einzelnen Klassen spielten gegeneinander und versuchten, den ersten Platz zu erreichen. Alle Teams wurden umjubelt und angefeuert.
SU-Thema: Mönchengladbach
Für das Sachunterrichtsthema „Mönchengladbach“ ging es für die Klasse 4c raus. Die Klasse nahm an einer Stadtdurchführung durch die Innenstadt Mönchengladbachs teil.
Tag der Kunst: 17.01.2023
Der Tag der Kunst gehört zu einem festen Bestandteil unserer Schule. Auch in diesem Jahr lernten alle Kinder verschiedene Künstler und deren Arbeiten kennen. Schauen Sie sich die Ergebnisse der Kinder an.
Weihnachten 2022
Für die Adventszeit wurde die KGS Untereicken weihnachtlich geschmückt.
Vorlesetag am 18.11.2022
Am Freitag, den 18.11.2022, war bundesweiter Vorlesetag. Auch bei uns standen an diesem Tag die Bücher im Vordergrund.
Die KollegInnen lasen spannende und lustige Geschichten vor. Passend zu den Büchern wurde gemalt, gebastelt und geschrieben.
Unsere Laternen 2022
In diesem Jahr findet erstmals nach 3 Jahren wieder unser St. Martinszug statt. Dafür haben die Kinder in den Klassen tolle Laternen gebastelt. Schauen Sie sich die Laternen in der Galerie an.
Der Igel
Im 1. Schuljahr dreht sich im November alles um den Igel. Zum Einstieg haben alle Klassen Besuch von Britta bekommen. Sie betreibt ehrenamtlich eine Igelauffangstation in Wassenberg und hat den Kindern einen guten Einblick in das Leben eines Igels gegeben. Da noch zwei Igel keinen Winterschlaf machten, brachte sie diese mit.
Da die Igelauffanghilfe ehrenamtlich betrieben wird, ist sie auf Spenden angewiesen. Folgende Sachspenden werden zur Zeit benötigt: Deckel von (Glas-) Konserven, kleine Glasschälchen, Fleecedecken oder Katzenfutter (mind. 50% Fleischanteil, kein Gelee, keine Soße, kein Getreide). Die Sachspenden können gerne in der OGS bei Frau Lubda abgegeben werden.
Spendenlauf: 21.10.2022
Unser diesjähriger Spendenlauf führte durch den Bunten Garten, der in all seinen Herbstfarben strahlte. Alle Klassen legten zwischen 7 und 11 km zurück.
Vielen Dank für die Hilfe an den Stempelstationen und an die fleißigen Sponsoren.